🙏🏻 Für eine Altersvorsorge, die Zukunft hat!
🗳️ JA zur Renteninitiative am 3. März 2024!
Problem
Wir haben ein grundlegendes Problem:
- Vor 60 Jahren finanzierten rund 6 Erwerbstätige die Rente einer Person. Heute sind es lediglich noch 3,4 Erwerbstätige.
- In 30 Jahren werden weniger als 2 Erwerbstätige eine Person in Rente finanzieren.
Im Jahr 2045 wird die AHV gegen 16 Milliarden minus schreiben – pro Jahr! Insgesamt wird sich die AHV bis 2050 mit 100 Milliarden CHF verschulden.
Wir müssen handeln – jetzt!
Lösung ohne neue Steuern & Lohnabzüge
Die Renteninitiative ist die Lösung, weil damit niemandem etwas weggenommen wird. Es sind weder höhere Lohnabzüge noch Steuererhöhungen notwendig. Deshalb gibt es keine negativen Auswirkungen auf die die Kaufkraft der Menschen. Dafür sind alle Generationen sicher, dass sie überhaupt noch eine Rente erhalten. Es betrübt mich, dass heute gerade junge Menschen gar nicht mehr mit einer Rente rechnen – das wollen wir ändern.
2 Schritte zu sicheren Renten für alle
1. Gleiches Rentenalter 66 bis 2032 für Mann und Frau
2. Verknüpfung des Rentenalters mit der Lebenserwartung
Wer heute nichts gegen den Kollaps bei der AHV unternimmt, muss sich den Vorwurf gefallen lassen:
«Sie taten nichts und dies mit grossem Eifer.»
